Deutsch perfekt Übungsheft 10/2024: Hörverstehen

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Frau: 

    So, hat dann jeder alles? Haben alle ihre Rucksäcke aus dem Bus geholt? Hat jeder genug zu trinken? Im Bus sind noch ein paar Flaschen Wasser, falls jemand etwas mehr mitnehmen will. 
    Wie ihr alle wisst: Wir werden jetzt den ganzen Tag unterwegs sein. Die Wanderung dauert insgesamt circa sechseinhalb Stunden. Sie ist nicht allzu schwer, aber heute ist es heiß, also passt auf euch auf. Denn ein Teil der Wanderung geht über den südlichen Teil des Berges, da ist viel Sonne. Cremt euch also mit Sonnencreme ein – und ein Sonnenhut oder irgendetwas anderes für den Kopf ist bestimmt auch gut. Und trinkt genug. Wenn ihr unterwegs eine Trinkpause braucht, gebt mir einfach ein Zeichen. Wir können immer eine Pause machen.
    Auf halber Strecke liegt die Angeralm, das ist eine kleine Gaststätte. Da werden wir circa eine Stunde bleiben. Dort gibt es Kuchen und auch andere kleine Sachen zum Essen. Dann dauert es noch mal rund eineinhalb Stunden, bis wir ganz oben auf dem Berg sind. Der letzte Teil der Strecke ist ein bisschen schwieriger, da sollten wir alle zusammenbleiben. 
    Oben vom Angerjoch hat man dann einen schönen Blick über die Nachbarberge. Das ist wirklich eine wunderbare Aussicht da oben. Ihr habt also hoffentlich alle eure Handys oder Fotoapparate dabei, da könnt ihr dann schöne Fotos machen. Apropos Handys: Die meiste Zeit werdet ihr keinen Empfang haben, so ist das halt in den Bergen. Also nicht wundern. Falls ihr Strom sparen wollt, könnt ihr gleich den Flugmodus anmachen.
    Gut … Oben auf dem Gipfel vom Angerjoch bleiben wir dann circa eine Stunde. Das Wetter soll zum Glück den ganzen Tag schön bleiben, wir müssen uns also nicht beeilen. Danach geht es wieder nach unten. Wir werden eine andere Route runtergehen, die ist auch sehr schön – und nicht so anstrengend für die Knie. Der Abstieg dauert im Ganzen ungefähr zweieinhalb Stunden. Wenn ihr da eine Pause machen wollt, können wir das gerne machen. Geplant habe ich aber keine. Das könnt ihr entscheiden. 
    Bevor wir dann wieder mit dem Bus nach Hause fahren, werden wir noch da hinten im Gasthof Sonnenblick zu Abend essen. Die haben super Essen – und auch was für die Vegetarier unter euch. Danach geht’s nach Hause, um circa 20.30 Uhr sind wir wieder am Hauptbahnhof. 
    So, dann lasst uns losgehen. Wenn es euch zu langsam oder zu schnell geht, dann sagt mir einfach unterwegs Bescheid. Gibt es noch irgendwelche Fragen? Nein? Dann wünsche ich euch viel Spaß und eine gute Zeit in den Bergen! Auf geht’s!