Starten Sie den Audio-Text
Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.
Transkript: Berlin kann, was Cannes kann
Ein der Bär, -engroßes, braunes Tier: Es lebt im Wald (z. B. in Kanada oder Alaska).Bär im Zentrum von Berlin? Im Zoo kein Problem. Aber sọnsthier: an anderen Ortensonst freut man sich da nur, wenn wieder einmal die Berlinale stattfindet. Jedes Jahr zeigt das Filmfestival mehr als 400 Filme, so auch in diesen Tagen. Für die besten gibt es der Preis, -ehier: Sache oder Geld von einer Jury für einen Gewinner, z. B. den besten FilmPreise von der internationalen Jury: den sịlbernhier: in der Farbe von dem teuren Material SilberSilbernen Bären und den gọldenhier: in der Farbe von dem teuren Material GoldGoldenen Bären. Noch bis zum 23. Februar feiert Berlin jetzt auch ein wichtiges das Jubiläum, Jubiläenhier: ≈ Geburtstag von einem FestivalJubiläum: Die Berlinale wird 75 Jahre alt. Besucherinnen und Besucher können Filme in 15 verschiedenen Kinos sehen. Den Anfang hat Tom Tykwers neuester deutsch-französischer Film Das Licht gemacht. Auch Stars aus der ganzen Welt sind wieder nach Berlin gereist. Tilda Swinton bekommt einen speziellen Bären-Preis. Die Schauspielerin war schon in 26 Filmen des Festivalprogramms. Die Jury findet: ein der Grụnd, -ü-ehier: MotivGrund zu feiern!
Neugierig auf mehr?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit und kombinieren Ihr optimales Abo ganz nach Ihren Wünschen.