Wie geht’s?

    Mittel
    Deutsch perfekt 6/2020
    Zwei Frauen im Café
    © pidjoe/istock.com

    Von „sehr gut“ 😊 bis „in Ordnung / okay“😐

    • Mir geht es super/sehr gut!
    • Alles bestens!
    • ugs.: Alles paletti!
    • Alles in Ordnung, danke der Nachfrage (= für das Fragen).
    • Ganz gut. Danke.
    • ugs.: Soweit (= eigentlich) ist alles okay / in Ordnung.
    • ugs.: Passt (alles).

    Sagen, dass es einem nicht gut geht 😞

    Allgemein:

    • Na ja, (es) geht so.
    • (Leider) Nicht so gut.
    • ugs.: (Mir geht’s) So lala.
    • Ich weiß auch nicht (so genau), aber irgendwie geht es mir nicht so gut.
    • Ich weiß auch nicht, was los ist.
    • Es geht mir schon länger nicht (so) gut.
    • ugs.: Es muss ja.

    Bei Krankheit:

    • Heute fühle ich mich überhaupt/gar nicht gut.
    • Mir geht es heute ziemlich schlecht.
    • Mir ist schon seit heute Morgen schlecht/übel.
    • Ich glaube, ich bin erkältet.
    • Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich krank werde.
    • Ich glaube, ich muss nach Hause gehen. Das wird immer schlimmer.
    • Ich muss (einfach) ins Bett.

    Bei schlechter Laune:

    • ugs.: Ich glaube, ich bin heute mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden. Nichts klappt!
    • Ich weiß auch nicht warum, aber heute bin ich irgendwie ärgerlich/wütend / auf 180!
    • Heute geht mir einfach alles auf die Nerven.
    • Heute ist nicht mein Tag .

    Wenn dann eine zweite Frage kommt, können Sie länger erzählen.
    Je besser Sie Ihren Gesprächspartner kennen, umso mehr können Sie fragen und umso ehrlicher und länger können Sie antworten.

    Neugierig auf mehr?

    Dann nutzen Sie die Möglichkeit und kombinieren Ihr optimales Abo ganz nach Ihren Wünschen.