Deutsch perfekt Plus 02/2020: Hörverstehen

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Interview

    Mann: Guten Tag, Frau Matthes! Ich begrüße Sie bei unserer Show „Talk am Dienstag“. Schön, dass Sie bei uns sind!
    Frau: Danke sehr, ich freue mich sehr über die Einladung.
    Mann: Sie sind Gründerin der Umweltgruppe Neustadt. Vor 30 Jahren haben Sie mit Ihrer Arbeit angefangen. Welche Aufgabe hat die Umweltgruppe heute?
    Frau: Unsere wichtigste Aufgabe ist – immer noch –, die Umwelt zu schützen. Wir möchten nicht nur helfen, dass die Menschen in Neustadt in einer gesunden Umwelt leben können. Wir wollen noch weiter: Wir kämpfen auch dafür, dass Politiker Entscheidungen treffen, die gut für unsere Luft sind; für das Wasser, das wir Trinken und jeden Menschen, jedes Tier und jede Pflanze in der Region.
    Mann: Sind Sie in Neustadt geboren?
    Frau: Ich bin in Hannover geboren. Aber als ich zwei Jahre alt war, sind meine Eltern mit mir nach Neustadt umgezogen. Ich bin also in dieser schönen Natur hier groß geworden. Wir haben hier wunderschöne Wälder, einen kleinen Fluss und viele Wiesen. Und es gibt auch viele Bauern.
    Mann: Was ist die Konsequenz daraus, dass es viele Bauern gibt?
    Frau: Das heißt, dass wir viele Lebensmittel direkt aus der Region kaufen können. Das bedeutet aber auch, dass wir darauf achten müssen, wie die Lebensmittel hergestellt werden. Manche Bauern machen das so, dass dafür weniger Chemikalien benutzt werden. Bauern, die zu 100% Bio produzieren, benutzen sogar gar keine Chemikalien. Wir versuchen zu erklären, dass es in Ordnung sein muss, für diese Lebensmittel ein bisschen mehr zu bezahlen. Denn sie sind nicht nur gesünder für die Menschen. So werden auch Tiere und Pflanzen und unser Wasser geschützt.
    Mann: Wie viele Mitglieder hat Ihre Umweltgruppe?
    Frau: Im Moment sind wir 54 Mitglieder. Davon sind 13 Bauern. Das freut mich sehr.
    Mann: Arbeiten Sie jeden Tag für die Umweltgruppe?
    Frau: Ja, eigentlich schon. Ich habe noch einen Teilzeitjob – ich arbeite 20 Stunden pro Woche als Sekretärin in einem Büro. Aber ich arbeite jede Woche mindestens 25 bis 30 Stunden für die Umweltgruppe. Das ist mir wichtig, und wir haben große Ziele für dieses Jahr.
    Mann: Was ist Ihnen dabei besonders wichtig?
    Frau: Der Klimawandel. Wir planen Aktionen und Proteste mit Schülern, um vor allem älteren Menschen ganz genau zu erklären, was gerade passiert, und was wir tun müssen, um die Erwärmung der Erde langsamer zu machen. Das ist im Moment das Wichtigste.
    Mann: Das stimmt. Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg! Danke für Ihre Arbeit.