Im aktuellen Heft

Emoji
© A.S. Werner KI generiert
Alltag

Das mache ich nicht noch einmal!

Ein kleiner Fehler vielleicht? Der kann lustig sein. Ein falsch gewähltes Wort, das etwas ganz anderes bedeutet, und alle lachen. Etwas getan, was im Heimatland normal war, aber in Deutschland ganz anders ist. Oh, oh! Wir haben unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns von ihren lustigsten Fehlern zu erzählen. Sie haben uns wunderbare Anekdoten geschickt.

Mittel

Deutsch lesen

Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit interessanten Reportagen, lustigen Kolumnen, praktischen Tipps für den Alltag in den deutschsprachigen Ländern und vielem mehr! Alle Artikel werden von Journalisten geschrieben und sind als leicht, mittel oder schwer markiert. Schwierige Vokabeln werden für Sie in einfachem Deutsch erklärt. So lernen Sie mit Spaß – und ohne Wörterbuch!

Die Deutsch-perfekt-Sprachlernzeitschrift

Deutsch hören

Unsere Hörtexte werden von Journalisten und Experten für Deutsch als Fremdsprache konzipiert und von Muttersprachlern gelesen. So sind die Inhalte authentisch und gleichzeitig für Deutschlerner gut zu verstehen. Auf Deutsch perfekt Audio finden Sie interessante Hörartikel und praktische Übungen – zum Beispiel zu Grammatik oder Redewendungen – in den Sprachstufen leicht, mittel und schwer. Für jeden Text gibt es außerdem ein Transkript zum Mitlesen.

Deutsch perfekt zum Anhören

Deutsch üben

Wie funktionieren die Adjektivdeklinationen? Wann benutze ich Akkusativ, wann Dativ? Welche Präposition ist die richtige? Mit unseren Übungen verbessern Sie nicht nur Grammatik und Vokabular, sondern trainieren auch Orthografie, bereiten sich auf konkrete Kommunikationssituationen vor und verbessern Ihr Hör- und Leseverstehen.

Im aktuellen Übungsheft

Illustration zum Thema Verhandlungen
© Alana Keenan
Deutsch im Beruf

Verhandeln

Mit Kundinnen und Geschäftspartnern über Preise, mit Lieferantinnen über Konditionen und mit Chefs über das Gehalt zu sprechen, sind typische Situationen im Berufsalltag. Welche Formulierungen brauchen Sie dazu?
Schwer

Wie gut ist Ihr Deutsch?

Werbung
<
>